Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Social Media Agentur.
2. Verantwortliche Stelle
social moments
Hermann-Gmeiner-Straße 7/3
hello@socialmoments.at
+436502801193
3. Datenverarbeitung im Rahmen unserer Tätigkeit
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Kund:innen, Geschäftspartner:innen und Website-Besucher:innen für folgende Zwecke:
-
Erbringung von Social-Media-Dienstleistungen (Content-Erstellung, Kampagnen-Management, Beratung etc.)
-
Kommunikation mit Kund:innen und Interessenten
-
Analyse und Optimierung unserer Dienstleistungen
-
Vertragserfüllung und Rechnungslegung
4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir erheben und speichern personenbezogene Daten insbesondere:
-
bei der Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular
-
im Rahmen einer vertraglichen Zusammenarbeit
-
durch Social-Media-Plattformen (z. B. Kommentare, Likes, Nachrichten)
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Vertragserfüllung oder aufgrund unseres berechtigten Interesses an einer effizienten und professionellen Dienstleistungserbringung.
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
-
Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (z. B. Newsletter-Anmeldung)
-
Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (z. B. Dienstleistungsvertrag)
-
Berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (z. B. Direktmarketing, Sicherheitsmaßnahmen)
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt nur, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Dies betrifft insbesondere:
-
IT-Dienstleister, die unsere Systeme betreiben
-
Steuerberater und Buchhalter
-
Social-Media-Plattformen, soweit erforderlich
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben davon unberührt.
8. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
-
Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten
-
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten
-
Datenübertragbarkeit
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung
-
Widerruf Ihrer Einwilligung (sofern die Verarbeitung darauf basiert)
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und vergleichbare Technologien zur Analyse und Verbesserung unseres Angebots. Details dazu finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.
11. Social Media Plugins und externe Dienste
Wir binden Social-Media-Plugins (z. B. Meta) in unsere Website ein. Durch die Nutzung dieser Dienste können personenbezogene Daten an die Betreiber der Plattformen weitergeleitet werden. Bitte beachten Sie die jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Social-Media-Dienste.
12. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.
13. Kontakt für Datenschutzanfragen
Sollten Sie Fragen oder Anliegen zum Datenschutz haben, erreichen Sie uns unter:
social moments
Hermann-Gmeiner-Straße 7/3
hello@socialmoments.at
+436502801193
14. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde einzureichen:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42, 1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Website: www.dsb.gv.at